Unsere Webinare im Herbst liefern kompakte Impulse zu den wichtigsten ITK-Themen – praxisnah, unabhängig und kostenfrei. Alle Termine und Themen finden Sie auf unserer Website – inklusive Downloadmöglichkeit für Ihren Kalender.
Unsere Webinare im Herbst
Unsere Webinare im Herbst liefern kompakte Impulse zu den wichtigsten ITK-Themen – praxisnah, unabhängig und kostenfrei. Alle Termine und Themen finden Sie auf unserer Website – inklusive Downloadmöglichkeit für Ihren Kalender.

DOK FORUM 2025
Unser ITK-Branchen-Treff bietet auch in diesem Jahr wieder allen Interessierten spannende Vorträge und Networking-Möglichkeiten. Führende Experten der Branche stellen die neuesten Entwicklungen und Trends der Informations- und Kommunikationstechnologien vor. Alle Infos und Anmeldung - hier!

Webinar zum Thema Changemanagement bei neuen IT-Lösungen
Wenn Anwender/innen über die neue IT-Lösung meckern... was ist dann zu tun? Praktische Tipps und Methoden, wie gute Change-Kommunikation dabei hilft, die Akzeptanz der neuen Hard- oder Softwarelösung nachhaltig zu steigern. Einfach über LinkedIn anmelden!

DOK FORUM 2024 – Rückblick
Schön war´s! Am 27. und 28. November 2024 haben führende Experten der Branche die neuesten Entwicklungen und Trends der Informations- und Kommunikationstechnologien vorgestellt. Ein paar Infos zur Veranstaltung haben wir hier zusammengefasst.

DOK FORUM 2023
DOK SYSTEME hat als unabhängiges Beratungshaus verschiedene Marktplayer dazu eingeladen, die wichtigsten ICT TRENDS des letzten Jahres mit innovativen Lösungen aus den Bereichen Netze, IT-Security und UCC in einem kompakten Event-Format vorzustellen.

DOK SYSTEME auf Talentsuche
Wir freuen uns auf interessierte Bewerber auf der diesjährigen KISS ME Karrieremesse in Hannover! Am 26. und 27. Oktober sind wir vor Ort vertreten. Unsere Kollegen, Tetiana Tolmachova, Marc Wiesner, Luisa Dera und Geschäftsführer Dr. Jan Steuer geben Einblicke in Kundenprojekte, Arbeitsweise und Kultur bei DOK SYSTEME.

DOK FORUM | ICT Trends 2021 Rückblick
Erneut wurden beim Branchentreff zahlreiche Fachvorträge und Diskussionsmöglichkeiten mit Experten namhafter Anbieter der ITK-Branche angeboten, welche die Gelegenheit für den Einblick in interessante Neuheiten aus der Fachwelt ermöglichten. Wir durften zahlreiche Partner und Kunden begrüßen und freuen uns schon jetzt auf das DOK FORUM 2022!

DOK FORUM 2020 im Online-Format
Die diesjährigen Forumspartner haben ihre Perspektiven in zahlreichen interessanten Einzelvorträgen dargestellt und erläutert. Gemeinsam wurden die Themen „neue Arbeitswelt“ – Webkonferenz-Tools, Kollaborations-Möglichkeiten, Homeoffice-Ansätze, New Work etc. betrachtet.

EUROPÄISCHER NOTRUFTAG
Passend zum europäischen Notruftag am 11.02.2020 fand die Veranstaltung als Sondersitzung des Bitkom-Arbeitskreises Kommunikationstechnologie gemeinsam mit der DOK SYSTEME statt. Referenten beleuchteten die unterschiedlichen Herausforderungen und veränderten Anforderungen, die sich aus der neuen Technischen Richtlinie Notrufverbindung 2.0 ergeben.

Review DOK Forum 2019
Der Weg in die Cloud bringt neue Anforderungen an Infrastruktur, Organisation, Arbeitsweise und Sicherheit mit sich. Deswegen stand das DOK Forum 2019 unter dem Motto „Schnell und sicher in die Cloud – wie 5G, SD-WAN und NextGen Security die ITK-Welt verändern“. Namenhafte Anbieter, wie u.a. Vodafone und T-Systems, lieferten Wissenswertes zu diesen Themen und beantworteten Fragen der zahlreichen Teilnehmer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen