Wir unterstützen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf!
Wir-Gefühl | Teamgeist | Akzeptanz | Kommunikation | außerbetriebliche Events
Flexible Arbeitszeiten | Home Office | Gleitzeit | Sonderurlaub | 31 Urlaubstage | familienfreundlich
Obstkorb | Salatbar | Kaffee | Tee| Wasser | subventionierte Gerichte
Parkplatz | BahnCard 50 | Firmenkreditkarte | Fahrrad-Leasing | höhenverstellbare Tische
Umweltschutzprojekte | Klimaneutralität | Firmenfeiern | Grillabende | betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Förderung von sozialem Engagement
Geförderte Weiterbildungen | persönliche Entwicklung in herausfordernden Projekten | Innovation Days
Flache Hierarchien | ansprechbar | Hilfestellungen | Transparenz | offene Tür | auf Augenhöhe
Abwechslungsreich | spannend | anspruchsvoll | hoher Gestaltungsspielraum & Eigenverantwortung | interessante Kunden | “Wir verhelfen zu erfolgreichen IT-Projekten!“
Luisa Dera | M.A.
Consultant | Change- und Akzeptanzmanagement |
Standort Garbsen
Du arbeitest in Garbsen. Was schätzt du besonders an den internen Angeboten am Standort?
Neben vielen Sozialleistungen, die mir DOK anbietet, sorgen vor allem die wirklich guten Bedingungen, wie etwa Einzel- oder Zweierbüros mit einer ergonomischen Büroausstattung für unser Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Außerdem schätze ich die entspannte Arbeitsatmosphäre mit der wirklich gelebten Kultur der „offenen Tür“. Natürlich ist auch der fachliche und private Austausch zwischendurch mit meinen Kollegen immer wieder schön.
Wie empfindest du die Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung bei DOK?
Ich finde es schön, dass kein Unterschied gemacht wird zwischen Projektassistenz, Junior oder Senior Consultant – jeder erhält die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen und sich dadurch zu fördern. Insbesondere die Inhouse-Schulungen sind immer ein Erlebnis – alle fiebern bei den Abschlussprüfungen mit und drücken die Daumen – man fühlt sich wie auf Klassenfahrt, nur halt im Büro.
Was ist für dich das Besondere daran, bei einem sehr sozial bewussten Unternehmen zu arbeiten?
Zu wissen, dass DOK als Arbeitgeber uns als Mitarbeitern vertraut und jederzeit hinter uns steht, vermittelt mir das Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden. So weiß ich, dass in jeder nicht vorhersehbaren Situation wie z.B. der Corona-Pandemie, bei Problemen in einem Projekt, aber auch bei privaten Angelegenheiten gemeinsam nach einer Lösung gesucht wird.
Wir waren dabei!
B2Run Hannover 2022
Alle in einem Boot
Betriebsausflug 2017
Weihnachtlicher
Jahresausklang 2019
Team Tag mit Swin Golf
Sommer 2022
Herzlich Willkommen beim
DOK Forum 2019
Sommergrillen in der
Firmenzentrale 2021
Kicken zum Sieg
Sportliches Sommerfest 2021
Weihnachtliche Stimmung
im Kreis der Kollegen 2018
Fachvorträge beim
DOK Forum 2019
Festliche Stimmung remote
Die etwas andere Weihnachtsfeier 2021
Spontane Mannöver
beim Fahrsicherheitstraining 2019
Mobil unterwegs
beim Sommerausflug 2018
INFRASTRUKTUR
Mit 63.000 Einwohnern ist Garbsen die zweitgrößte Kommune in der Landeshauptstadt Hannover und bietet somit eine gut ausgebaute Infrastruktur: gute Verkehrsanbindungen an Autobahn, Bundesstraße und Flughafen | öffentlicher Personennahverkehr, wie Bus und Straßenbahn | zahlreiche Radwege | eine Vielzahl an Essens- und Einkaufsmöglichkeiten | und die unmittelbare Nähe zur Natur.
KULTUR- UND FREIZEITANGEBOT
Das Leben in Garbsen und Hannover ermöglicht Sportlern, Kulturliebhabern, wie auch naturverbundenen Menschen eine abwechslungsreiche Auswahl an Unternehmungen. Dazu gehören z. B. Hallenbäder | Sportvereine | Tennisvereine | Reitsportanlagen |
Wassersportmöglichkeiten | Camping | Naherholung in Parks | Saunalandschaften | Maschsee | Herrenhäuser Gärten | Sea Life | Zoo - Stadtbibliothek | Ferienprogramme | Spielanlagen | Kulturhäuser | Kirchen | Oper | Theater | Casino etc.
KINDERBETREUUNG
Für die Kleinen ist auch gesorgt: Kindertagesstätten | Kindergarten | Kinderspielkreise
SCHULE & BILDUNG
In Garbsen und Hannover gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Grundschulen | Gymnasium, Real- und Hauptschulen | Gesamtschulen | Förderschulen | Musik- und Kunstschulen, Volkshochschulen | Leibniz Universität Hannover
UMGEBUNG
Nicht nur in Hannover und Garbsen gibt es Vieles zu entdecken, auch in der näheren Umgebung gibt es viele Ausflugsziele für Aktivitäten wie u.a. Wandern, Segeln, Rudern, Wasserski Fahren, Campen, Skifahren, Radfahren, Spazieren, Freizeitparks, Sportliche Aktivitäten in der Natur: Steinhuder Meer | Harzgebirge | Schloss Marienburg | Deister | Leinemasch | Serengeti-Park | Snow Dome Bispingen | Heide Park Resort
ANBINDUNGEN
Viele Wege führen nach… Hannover und Garbsen: Hauptbahnhof Hannover |
S-Bahn Anbindung ins Umland und die Regionen | Flixbus | Flughafen Langenhagen | Elektroroller | Stadträder | Stadtmobile | MOIA Busse | Üstra Nahverkehr
VERANSTALTUNGEN
Die Landeshauptstadt Hannover, nominiert zur Kulturhauptstadt 2025, bietet von kleinen und großen Stadtfesten bis hin zu Konzerten großer und kleiner Bühnenstars, ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen und Events: Maschseefest | Sehfest | Frühlingsfest | Schützenfest | Oktoberfest | Messen | N-Joy und NDR Starshow | Konzerte | Sportveranstaltungen und -wettbewerbe
INFRASTRUKTUR
Planegg ist eine Gemeinde im Landkreis München und liegt an dessen südwestlicher Stadtgrenze im Würmtal. Mit knapp 11.000 Einwohnern bietet Planegg eine gut ausgebaute Infrastruktur: gute Verkehrsanbindungen an Autobahn, Flughafen | öffentlicher Personennahverkehr, wie Bus und U-Bahn, kurzer Weg in die Innenstadt von München | zahlreiche Radwege | Essens- und Einkaufsmöglichkeiten
KULTUR- UND FREIZEITANGEBOT
Das Leben in und um München ermöglicht Sportlern, Kulturliebhabern, wie auch naturverbundenen Menschen eine sehr abwechslungsreiche Auswahl. Museen | Konzerte | bekannte Sehenswürdigkeiten | Schlösser | Schwimmbäder | Sportvereine | Isar|
Naherholung in Parks | Saunalandschaften | Seenlandschaft (Starnberger See, Tegernsee etc.) | Olympiapark | BMW Welt | Allianz Arena | Sea Life | Zoo | Stadtbibliotheken | Viktualienmarkt | Kulturhäuser | Kirchen | Oper | Theater etc.
KINDERBETREUUNG
Kindertagesstätten | Kindergarten | Kinderspielkreise | Kurse für Sport, Tanz, Kreativität etc.
SCHULE & BILDUNG
In Planegg und München gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Grundschulen | Gymnasium, Real- und Hauptschulen | Gesamtschulen | Förderschulen | Musik- und Kunstschulen, Volkshochschulen | Ludwig-Maximilian-Universität, Technische Universität
UMGEBUNG
Nicht nur in München selbst gibt es Vieles zu entdecken, besonders in der nahen Umgebung befinden sich viele attraktive und bekannte Ausflugsziele: Wandern, Ski fahren und Radsport in den Alpen | Golfplätze | Therme Erding | Seenlandschaft für Wassersport (Starnberger See, Ternsee, Ammersee) | Schloss Neuschwanstein | KZ-Gedenkstätte Dachau | Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen | Chiemsee | Wildpark Poing etc.
ANBINDUNGEN
Als drittgrößte Stadt Deutschlands ist die Anbindung an München bequem mit vielen Verkehrsmitteln möglich: Hauptbahnhof München |
Flughafen München | U-Bahn | Bus | Tram | S-Bahn (Anbindung ins Umland) | Flixbus | Elektroroller | Stadträder | Stadtmobile | MVG Nahverkehr | Car Sharing | Fahrrad und E-Bike Verleih
VERANSTALTUNGEN
Die Landeshauptstadt München bietet ein sehr abwechslungsreiches, teilweise kostenfreies Programm für Erwachsene, Kinder, Familien und Senioren: Stadtfest | Frühlingsfest | Herbstfest | Oktoberfest | Messen | Open Air Konzerte | Flohmärkte | Tollwood | Kirchweihdult | Isarinselfest | Kocherlsball | Filmfest | München Marathon | Christkindlmarkt | Night of the Proms | Schlossfeste |TV Veranstaltungen | Filmfestspiele| Nacht der Museen| Circus Krone etc.