Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2025 Beständigkeit, Innovation sowie Mut und Erfolg bei Veränderungen. Mit diesem Neujahrsgruß möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die wertschätzende Zusammenarbeit bedanken. Auf ein spannendes neues Jahr!
Neujahrsgrüße für 2025
Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2025 Beständigkeit, Innovation sowie Mut und Erfolg bei Veränderungen. Mit diesem Neujahrsgruß möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die wertschätzende Zusammenarbeit bedanken. Auf ein spannendes neues Jahr!
40 Jahre DOK SYSTEME
In 40 Jahren Firmengeschichte gab es Einiges zu erleben. Das 4-teilige Interview mit Dr. Jan Steuer und Gründer Dieter Steuer berichtet darüber aus einer ganz persönlichen Sicht. Lesen Sie hier nun auch Teil 2!
Webinar zum Thema Changemanagement bei neuen IT-Lösungen
Wenn Anwender/innen über die neue IT-Lösung meckern... was ist dann zu tun? Praktische Tipps und Methoden, wie gute Change-Kommunikation dabei hilft, die Akzeptanz der neuen Hard- oder Softwarelösung nachhaltig zu steigern. Einfach über LinkedIn anmelden!
DOK FORUM 2024 – Last Call
Am 27. und 28. November 2024 werden führende Experten der Branche die neuesten Entwicklungen und Trends der Informations- und Kommunikationstechnologien vorstellen. Melden Sie sich gerne noch kurzfristig zu unserem ITK-Branchen-Treff an!
Wir sind KUNUNU Top Company 2024
Auch 2024 wurden wir mit dem KUNUNU Top Company-Siegel ausgezeichnet. Damit gehört DOK SYSTEME auch in diesem Jahr zu den rund 5 Prozent der beliebtesten Unternehmen auf der Plattform. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir diese Auszeichnung erhalten haben und arbeiten auch weiterhin an der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Bewerber.
WI-FI 7
Mit Wi-Fi 7 steht ab 2024 die nächste WLAN-Evolutionsstufe in den Startlöchern, ein gutes Beispiel für immer kürzer werdende Innovationszyklen im ITK-Bereich. Hier geht es weiter zum Artikel in unserem News Blog.
Wen interessiert`s?
Im Rahmen unserer Projekte beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Interessengruppen und deren Ansprüchen auf Information und Integration. Wer wann wie informiert wird, sollte gut durchdacht und geplant werden. Den ganzen Artikel finden Sie hier in unserem NEWS Bereich.
Neue Mitarbeiter bei DOK SYSTEME
Wir haben unser Team verstärkt und freuen uns sehr über die Unterstützung von neuen Kollegen und Kolleginnen in den Bereichen Recht juristische Fragestellungen, IT und Digitalisierung sowie UCC und IT-Projektmanagement. Auch zwei Werkstudenten sind an Board um sich spannenden Themen, wie KI oder dem Arbeitsplatz der Zukunft zu widmen.
DOK FORUM 2023
DOK SYSTEME hat als unabhängiges Beratungshaus verschiedene Marktplayer dazu eingeladen, die wichtigsten ICT TRENDS des letzten Jahres mit innovativen Lösungen aus den Bereichen Netze, IT-Security und UCC in einem kompakten Event-Format vorzustellen.
Das ADKAR-Modell
In unserem neuesten NEWS Artikel geht es um eine schon oft erfolgreich in unseren Projekten realisierte Vorgehensweise im Bereich Changemanagement für Digitalisierungsprojekte. Denn Veränderungsbereitschaft ist nicht einfach vorhanden – sie muss erzeugt werden. Und ein paar Schulungen reichen für ein Umdenken nicht aus.
DOK SYSTEME bei meet@hochschule-hannover
Wir freuen uns darauf Studierende, Absolventinnen und Absolventen bei der Firmenkontaktmesse meet@hochschule-hannover kennenzulernen und für unsere Projekte und Kunden begeistern zu dürfen. Für alle Fragen rund um das Thema Karriere bei DOK SYSTEME stehen Kolleginnen und Kollegen aus dem Consulting zur Verfügung.
Newsletterangebot
SASE
Alles Wissenswerte über Secure Access Service Edge als Alternative zu zentralisierten Sicherheitsarchitekturen finden Sie in unserem aktuellen Newsblog.
Ein erfolgreiches neues Jahr 2023!
Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Inspiration. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und die wertschätzende Zusammenarbeit. Das Team von DOK SYSTEME freut sich auf ein spannendes neues Jahr!
Barrierefrei – Mitgedacht!
Im Bundesgleichstellungsgesetz BGG ist festgelegt, dass die digitale Barrierefreiheit für alle öffentlichen Stellen verpflichtend ist. Gleichzeitig macht es für jede Ausschreibung und für Geschäftspartner und Dienstleister einer öffentlichen Stelle Sinn, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Mehr zu diesem Thema in unserem NEWS Blog.
DOK SYSTEME veröffentlicht in der Telecom Handel
In der bekannten Fachhandelszeitung für die Telekommunikations-Branche veröffentlicht DOK SYSTEME ein Interview mit unserem Kollegen, Thomas Langnickel, zum Thema Digitalisierung im Krankenhausbereich und warum diese trotz milliardenschwerer Fördergelder nur schleppend vorankommt.
Digital Healthcare
Der Senior Executive Consultant von DOK Systeme Thomas Langnickel erklärt, warum die Digitalisierung im Krankenhausbereich trotz milliardenschwerer Fördergelder nur schleppend vorankommt. Quelle: Telecom Handel 01/2023
DOK SYSTEME auf Talentsuche
Wir freuen uns auf interessierte Bewerber auf der diesjährigen KISS ME Karrieremesse in Hannover! Am 26. und 27. Oktober sind wir vor Ort vertreten. Unsere Kollegen, Tetiana Tolmachova, Marc Wiesner, Luisa Dera und Geschäftsführer Dr. Jan Steuer geben Einblicke in Kundenprojekte, Arbeitsweise und Kultur bei DOK SYSTEME.
Lio war auch dabei
Lio ist ein mobiler High-Tech-Assistenzroboter für die Entlastung des Pflegepersonals im Gesundheitswesen. Seine Funktionen und Einsatzmöglichkeiten wurden beim DOK FORUM am 14. und 15.09.22 vorgestellt.
Wir sind KUNUNU Top Company 2022
Wir wurden mit dem KUNUNU Top Company 2022 Siegel ausgezeichnet. Damit gehört DOK SYSTEME zu den rund 5 Prozent der beliebtesten Unternehmen auf der Plattform. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir diese Auszeichnung erhalten haben und arbeiten auch weiterhin an der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Bewerber.
MS Teams als Telefonanlage?
Stehen Sie auch vor der Herausforderung, dass Microsoft Teams als Collaboration Tool in Ihrem Unternehmen gesetzt ist? MS Teams hat in pandemiebedingten Home-Office-Zeiten einen beispielslosen Erfolgskurs hingelegt. Aber ist es auch eine vollwertige Telefonanalage?
DOK SYSTEME veröffentlicht in der NET
In der bekannten Zeitschrift für Kommunikationsmanagement veröffentlicht DOK SYSTEME einen Artikel zum Thema Objektversorgung. Interessierte Leser erhalten dort Fachinformationen zu den Herausforderungen und Lösungen der vollflächigen Funkversorgung innerhalb von Gebäuden.
Objektversorgung
Aufgrund ausgefallener Architekturen unter Einsatz innovativer Baustoffe stehen immer mehr Architekten, Gebäudeeigner oder -betreiber vor der Herausforderung, dass eine Freifeldversorgung des öffentlichen Mobilfunks für eine vollflächige Funkversorgung innerhalb von Gebäuden nicht ausreicht. In derartigen Aufgabenstellungen kommen Objektversorgungsanlagen zum Tragen. Quelle: NET - 1-2/2022
IT-Kommunikation
Digitalisierung und IT-Sicherheit im Krankenhaus
Einerseits sind im Gesundheitswesen noch viele Faxgeräte im Einsatz, andererseits sind deutsche Krankenhäuser bereits so vernetzt, dass sich die Meldungen über erfolgreiche Cyber-Angriffe und damit verbundene IT-Ausfälle sowie Störungen der klinischen Abläufe häufen. Wie kann also der Weg ins digitale Zeitalter sicher beschritten werden?
DOK FORUM | ICT Trends 2021 Rückblick
Erneut wurden beim Branchentreff zahlreiche Fachvorträge und Diskussionsmöglichkeiten mit Experten namhafter Anbieter der ITK-Branche angeboten, welche die Gelegenheit für den Einblick in interessante Neuheiten aus der Fachwelt ermöglichten. Wir durften zahlreiche Partner und Kunden begrüßen und freuen uns schon jetzt auf das DOK FORUM 2022!
Der Weg zum erfolgreichen Online Event
Sie stehen vor der Aufgabe eine Veranstaltung virtuell durchzuführen? Welche Aspekte gilt es bei der Organisation und Realisierung zu berücksichtigen? Wir begleiten Sie gerne – auch bei Veranstaltungen über mehrere Tage oder für eine spezielle Zielgruppe – und übernehmen die technische Organisation und Begleitung.
DOK FORUM 2020 im Online-Format
Die diesjährigen Forumspartner haben ihre Perspektiven in zahlreichen interessanten Einzelvorträgen dargestellt und erläutert. Gemeinsam wurden die Themen „neue Arbeitswelt“ – Webkonferenz-Tools, Kollaborations-Möglichkeiten, Homeoffice-Ansätze, New Work etc. betrachtet.
Unser Experten Know-how wächst
Herzlich Willkommen im Team! Wir freuen uns Frau Williams in der Region Ost für den Bereich "Kundenbetreuung & Vertrieb" gewonnen zu haben. Frau Williams ist erster Ansprechpartner für alle Anfragen, Lob und Kritik von Rostock bis Dresden und Erfurt bis Bautzen. Vertriebsleiterin Ost | Katrin.Williams@doksysteme.de
DOK Forum 2020
Auch in 2020 lädt DOK SYSTEME alle interessierten Kunden zu unserem unabhängigen ITK-Branchentreff ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird die Veranstaltung in einem Online-Format durchgeführt. Die ersten Einzelheiten können Sie hier nachlesen und sich gerne direkt anmelden.
IT-KOMMUNIKATION
Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeiter
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter präventiv, etwas gegen Rückenschmerzen oder Verspannungen zu tun. Z. B. haben wir unsere Büroräume mit höhenverstellbaren Tischen ausgestattet und eine Kooperation mit der digitalen Plattform „macht fit“ abgeschlossen – allen stehen nun zahlreiche Fitness- und Gesundheitskurse zur Verfügung.
Wir fördern die Ausbildung junger Menschen
Ein Praktikum, die Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten oder eine Werksstudententätigkeit; die ersten beruflichen Erfahrungen und Einblicke in die Berufswelt können bei DOK SYSTEME gesammelt werden. Steuere deine eigenen Ziele, wir helfen dir gerne bei der Navigation.
Wir denken und handeln nachhaltig
Wir bewerten jedes Jahr den CO2-Ausstoß unseres Unternehmens und versuchen diesen durch die Finanzierung von zertifizierten Klimaschutzprojekten überzukompensieren. Zusätzlich leben wir eine interne Klimaschutzstrategie, um CO2-Emissionen zu reduzieren und zu vermeiden.
MODERNE ARBEITSUMGEBUNGEN
Moderne Arbeitsumgebungen sind ein Megatrend im Bereich der Innenarchitektur. Diese sollten aber nicht nur schön aussehen, sondern auch funktionieren. In diese Umgebung muss sich der Digital Workplace als zentraler endgeräteunabhängiger Zugangspunkt zur Unternehmens-IT einfügen. Wenn gut gemacht, kann IT-unterstützte Kreativität den Unternehmensalltag bereichern.
EUROPÄISCHER NOTRUFTAG
Passend zum europäischen Notruftag am 11.02.2020 fand die Veranstaltung als Sondersitzung des Bitkom-Arbeitskreises Kommunikationstechnologie gemeinsam mit der DOK SYSTEME statt. Referenten beleuchteten die unterschiedlichen Herausforderungen und veränderten Anforderungen, die sich aus der neuen Technischen Richtlinie Notrufverbindung 2.0 ergeben.
Digitaler Fortschritt bei DOK SYSTEME
Auch wir analysieren für uns selbst neue ITK-Lösungen, um unsere Arbeitsform zu verbessern und zu vereinfachen. Daher wurde unser Konferenzraum am Hauptstandort Garbsen nun mit einem neuen Videokonferenz- und Streaming-System ausgestattet. Termine und Seminare können, trotz räumlicher Distanz, effektiv & „persönlich“ stattfinden.
Mitgliedschaft in der Allianz für Cyber-Sicherheit
Mit der Allianz für Cyber-Sicherheit verfolgt das BSI das Ziel, die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken. Als Mitglied erhalten wir Zugriff auf spezielle Informationen zur Cyber-Sicherheitslage und Warnmeldungen und verstärken damit unsere Beratungsfähigkeit im Bereich IT-Sicherheit.
Wir vergrößern uns!
Nach nur 4 Jahren sind wir in der Niederlassung Süd erneut in größere Räumlichkeiten umgezogen, die unserem Wachstum sowie der positiven Geschäftsentwicklung Rechnung tragen. Das neue Büro bietet genug Raum, Aufgaben weiterhin effizient und mit ausreichend Platz für Kreativität und Kommunikation wahrzunehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Review DOK Forum 2019
Der Weg in die Cloud bringt neue Anforderungen an Infrastruktur, Organisation, Arbeitsweise und Sicherheit mit sich. Deswegen stand das DOK Forum 2019 unter dem Motto „Schnell und sicher in die Cloud – wie 5G, SD-WAN und NextGen Security die ITK-Welt verändern“. Namenhafte Anbieter, wie u.a. Vodafone und T-Systems, lieferten Wissenswertes zu diesen Themen und beantworteten Fragen der zahlreichen Teilnehmer.
Topfit! DOK SYSTEME beim Firmenlauf
Eine einmalige Idee ist mittlerweile zur Tradition geworden. Das Läuferteam von DOK SYSTEME ist regelmäßig beim Firmenlauf „am Start“. Während die Sportler ihr Bestes geben, feuern die Kollegen von der Tribüne aus an. Im Anschluss werden alle im Biergarten mit Speis und Trank belohnt.
Innovation Days
Für den aktuellen Blick auf Markttrends und technologische Neuerungen ist der kontinuierliche Austausch mit Herstellern, Carriern und Integratoren unabdingbar. Eine Plattform dafür bieten unsere Innovation Days, bei denen wir zu aktuellen Themen relevante Marktpartner einladen, sodass unsere Mitarbeiter regelmäßig informiert werden und gleichzeitig kritisch hinterfragen können. So gewährleisten wir Beratung „nah am Markt“.
Kritische Infrastrukturen
Mittlerweile existiert eine Flut an Informationen, die sich mit kritischen Infrastrukturen KRITIS beschäftigen. Das IT-Sicherheitsgesetz und die KRITIS-Verordnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik BSI verpflichten die Betreiber kritischer Infrastrukturen Sicherheitsmaßnahmen nach dem „Stand der Technik“ und zur Meldung von Sicherheitsvorfällen umzusetzen . Quelle: PMeV KOMPAKT - 3/2019
Nutzen Sie unser Newsletter-Angebot!
Drei bis vier Mal pro Jahr erscheint ein kostenloser E-Mail-Newsletter mit Expertenbeiträgen zu IT- und Telekommunikationsthemen, ITK-Trends, ITK-Recht, Vergabe sowie den DOK NEWS. Melden Sie sich hier unverbindlich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie informiert.
PMR-Funklösungen
Vor Einführung neuer PMR-Funklösungen PMR: Professional Mobile Radio haben sich Anwender wichtige Fragen zu stellen. Die Antworten auf diese Fragen bilden die Grundlage für weitere Planungen und sind entscheidend für den Erfolg des Projektes. Eines vorweg: Standardlösungen sind im professionellen Umfeld eher selten. Aber das ist gerade die Stärke des professionellen Mobilfunks. Quelle: netzpraxis - 4/2018
Hybrider Ansatz
5G ist in aller Munde. Aber wie geht es weiter mit dem Professionellen Mobilfunk? Wann verschwinden TETRA- und DMR-Netze von der Bildfläche? Was machen die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben BOS? Haben private Funknetze für professionelle Anwender zukünftig überhaupt noch einen Platz im Hype der mobilen Hochgeschwindigkeitsnetze? Quelle: NET - 4/2018
Neu im PMeV
Die ITK-Experten von DOK SYSTEME beraten zu allen Fragen rund um Informations- und Kommunikationstechnologien. Dabei wird ein typischer ITK-Projektzyklus ganzheitlich von der Strategie, Geschäftsmodellen, Prozessen/Betrieb und rechtlichen Fragestellungen über Technologiefragen hin zur Beschaffung über Ausschreibungs- und Vergabeverfahren und dem übergreifenden ITK-Projektmanagement adressiert. Quelle: PMeV KOMPAKT - NET - 3/2017
Konzepte für den Digitalfunk
Mobile Kommunikationssysteme sind in leistungsfähigen Funknetzen für Sicherheitskräfte ein wichtiges Führungsmittel. Dabei geht es grundsätzlich um schnelle temporäre Netzerweiterungen zum Zwecke einer Kapazitätserhöhung oder einer Anhebung der Funkversorgungsgüte. Wie auch in anderen europäischen Ländern ist hierfür im deutschen BOS-Digitalfunknetz der Einsatz von mobilen Basisstationen MBS vorgesehen. Quelle: NET - 9/2016
All-IP ist nicht gleich All-IP
Was Unternehmen beim Wechsel von ISDN zu All-IP beachten sollten! Bei der Migration in eine neue Welt geht es nicht nur um die Sprachkommunikation, denn mit All-IP setzen sich flächendeckend Unified Communication and Collaboration UCC durch. Die neue Welt kann bedarfsgerechter, flexibler und effizienter werden, wenn die richtigen Anforderungen gestellt werden. Quelle: NET - 6/2016